Brick Award 2024 in Wien: Preisverleihung für moderne Ziegelarchitektur

Veranstaltungen
Bauplaner
Produkte
Zum elften Mal wird am 6. Juni 2024 der Brick Award verliehen. Alle zwei Jahre werden hierbei herausragende Beispiele moderner Ziegelarchitektur prämiert. Zu der im MAK Museum für angewandte Kunst in Wien stattfindenden Prämierung lädt Wienerberger zudem vier Architekt:innen aus Südamerika, Asien und Europa als Vortragsredner:innen ein: Am 7. Juni referieren diese zu innovativer und nachhaltiger Architektur.

Am 6. Juni 2024 wird eine fünfköpfige Fachjury in Wien die Gewinner:innen bekanntgeben und zusammen mit den 50 Nominierungen im begleitenden Brick Book präsentieren. Letztere stehen bereits fest und bieten Einblicke in die vielfältigen Möglichkeiten des traditionellen und zugleich zukunftsweisenden Baustoffs Ziegel.

Der besondere Stellenwert, den nachhaltige Bauweisen angesichts des rasanten globalen Urbanisierungsprozesses einnehmen, wird zusätzlich im Rahmen des Symposiums „Sustainable horizons: Advancing architecture through scalable Innovations“ erörtert. 

Bei dem Event, das am 7. Juni im MAK Museum für angewandte Kunst Wien stattfinden wird, werden sich vier Architekt:innen aus Südamerika, Asien und Europa in Keynotes an das internationale Fachpublikum wenden. Eingeladen sind die Architekt:innen Boonserm Premthada (Thailand), Jennifer Beningfield (Großbritannien), Jens Linnet (Dänemark) und Gabriela Carrillo (Mexiko), die zu den weltweiten Frontrunnern im Bereich innovativer und an Kreislaufwirtschaft orientierter Architektur zählen. 

Zur Brick Award 24 Verleihung und zum Architektur Symposium sind rund 200 Architekt:innen und Expert:innen aus der ganzen Welt geladen.

www.brickaward.com