Unplanbares planen

Generatives Modellieren: Bisher ungeahnte Möglichkeiten für Entwurf und Konstruktion

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 7-8/2009
Displays & Screens
Büro

Bevor im normalen Alltagsgeschäft im Ingenieurbüro der PC zum Einsatz kommt, werden erste Entwurfs- und Konstruktionsideen aufs Papier skizziert. Immer stärker mischt der Computer jedoch auch in dieser frühen Projektphase mit. Neue Techniken wie das Generative Modellieren verändern deshalb nicht nur Entwurfs und Konstruktionsprozesse, sondern inzwischen auch das Erscheinungsbild von Ingenieurbauwerken. Wie und wieso erläutert der folgende Beitrag.

----

5 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 0,79 € *