Plädoyer für den Dipl.-Ing.

Die 45. Bundesingenieurkammerversammlung in Saarbrücken absolvierte eine enorme Tagesordnung

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 12/2009
Kammer

Mit einer knappen, aber unzweideutigen Resolution hat die 45. Bundesingenieurkammerversammlung in Saarbrücken dafür plädiert, dass der akademische Grad des Diplom-Ingenieurs auch in Zukunft geführt werden darf. Damit hat die Bundesingenieurkammer ihre Meinungsbildung zu diesem Thema abgeschlossen und in die praktische Phase überführt, in der sie dabei helfen will, dass auch künftige Ingenieure das weltweit im besten Ruf stehende Signum des Dipl.-Ing. führen können. Die Teilnehmer dieser Bundesingenieurkammerversammlung hatten eine teilweise ziemlich stolpersteinige Tagesordnung zu absolvieren, arbeiteten sie aber ohne erwähnenswerten Dissens ab – was auch der Führung des Präsidenten der Bundesingenieurkammer, Dr.-Ing. Jens Karstedt zu verdanken ist, der nach allen Seiten lächelnd kontrastierende Argumente auszubalancieren verstand.

----

5 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 0,79 € *

Ähnliche Beiträge