Ingenieurkammern zeichnen in Berlin die besten Ingenieurtalente aus

Schülerwettbewerb „IDEENsprINGen“

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 07-08/17
Kammer
Schülerwettbewerb „IDEENsprINGen“

Am 16. Juni 2017 war es soweit: Im Deutschen Technikmuseum in Berlin zeichneten die Ingenieurkammern die besten Teams des diesjährigen bundesweiten Schülerwettbewerbs aus. Unter dem Motto „IDEENsprINGen“ waren Mädchen und Jungen deutschlandweit aufgerufen, eine Skisprungschanze zu entwerfen. Die Schanze sollte sowohl den Charakter eines lokalen Wahrzeichens haben, als auch ingenieurtechnischen Kriterien entsprechen.

Aus den knapp 1.800 eingereichten Modellen gingen 24 Landessieger ins Finale. Die siebenköpfige Jury unter dem Vorsitz von Prof. Dr.-Ing. Hans Georg Reinke lobte die hervorragende Umsetzung des Wettbewerbsthemas. Auch die beteiligten Länderkammern würdigten die Arbeit der Teams.
„Wir waren alle von der Qualität der Entwürfe und der Gestaltung der Modelle begeistert. Es ist wirklich beachtlich, was die Schülerinnen und Schüler hier geleistet haben“, sagte Dipl.-Ing. Ingolf Kluge, Vizepräsident der Bundesingenieurkammer.

Umfang: 5 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,79 € *

Ähnliche Beiträge