Die besonderen Gewässer im Pfälzerwald

Ingenieurbaukunst und Wasserbau

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 09/2020
Jos. Schneider Optische Werke GmbH
Bausysteme

Im Wasserbau hat sich Sandstein als sehr dauerhaftes Material bewährt. Ob bei Wasserkraftanlagen oder für Triftsysteme. Um die Trift von Brennholz aus dem Pfälzerwald in die Rheinebene zu ermöglichen, wurden viele Ingenieurbauwerke aus Sandstein geplant und errichtet. Im Legelbachtal wurden die Ufer der Triftkanäle mit Sandstein verbaut, erforderliche Gefälle-Sprünge (sog. Riesel und Rumpel) angelegt und der zuletzt gebaute Damm massiv aus Sandsteinen errichtet. Die Revitalisierung dieser Ingenieurbaukunst aus dem 18. und 19. Jahrhundert ist vermutlich bundesweit einmalig. Im Legelbachtal bei Elmstein werden dabei Ingenieurwissen, Historie, Naturschutz und Tourismus miteinander verbunden.

---

3 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,39 € *