BIM ist eine logische Konsequenz

Forschungsvereinigung Baustatik – Baupraxis

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 06/2016
Management

Die Forschungsvereinigung der deutschsprachigen universitären Statik-Lehrstühle hat als erste und bislang einzige Hochschulvereinigung ein Positionspapier zu BIM in der Baupraxis erstellt. Vorangegangen war ein Aufruf von Bundesminister Alexander Dobrindt an die Hochschulen, sich mit dem Thema BIM zu befassen. Dieser Beitrag fasst das Positionspapier zusammen.

Im Jahr 2015 wurde die „planen-bauen 4.0 GmbH“ gegründet. Sie geht zurück auf eine Empfehlung der Reformkommission Bau von Großprojekten unter der Leitung von Bundesverkehrsminister Dobrindt. Sie hat die Aufgabe, die Digitalisierung der gesamten Wertschöpfungskette Planen, Bauen und Betreiben in Deutschland zu gestalten, zu koordinieren und zu unterstützen.

Umfang: 3 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,39 € *

Ähnliche Beiträge